Logo Logo

Suche
Kontakt
Merkliste
Menü
Logo Tiroler Volksmusikverein
  • Merkliste
    Kontakt
  • Verein & Musikgruppen
    • Musikgruppen
    • Mitglied werden
    • AnsprechpartnerInnen
    • Unterstützer
    • Partner
  • Einiglost & Einigschaut
    • Do hot sich wos griahrt
    • Bilder
    • Videos
    • Mitgliederzeitschrift
    • Volksmusik in Tirol
    • Musikinstrumente
    • Geschichtliches
  • Veranstaltungen
    • Aufg´horcht Festival
    • Alpenländischer Volksmusikwettbewerb
    • Veranstaltungskalender
    • Seminare
    • Projekte
    • Veranstaltung vorschlagen
    • Seminar vorschlagen
  • Tiroler Notenstandl
    • Notenhefte & Liederbücher
    • CDs
    • Gutscheine & sonstige TVM-Produkte
    • AGBs
  • Service
    • Presse
    • Mitglied werden
    • Kostenlose Liederhefte
    • Newsletter Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
  • Montag - Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr
    Unsere Büroöffnungszeiten:
    Donnerstag & Freitag geschlossen
  • 9. Tiroler Volksliedwettbewerb 31. Januar 2026, Innsbruck ORF Landesstudio
    "A Liadl lasst's hearn!"
    Mit SONDERAUSSCHREIBUNG „Familien-, Kinder-, und Jugendgesang“
    Hier geht's zu Ausschreibung & Anmeldung
    Anmeldephase eröffnet!
  • Aufg'horcht in Innsbruck...Volksmusik erobert die Stadt!
    Volksmusik trifft Stadtflair – das Klangfest der besonderen Art
    Bilder & mehr
    17. - 19. Oktober 2025
26. AVMW Herma Haselsteiner-Preis- Eröffnungsabend
22. Oktober 2026
Congress Innsbruck
Tage
Std
Min
Sek
mehr >
Mitglied werden Mitglied werden Lies mehr
Projekte Projekte Lies mehr
Tiroler Notenstandl Tiroler Notenstandl Lies mehr
  • "Ich unterstütze den Tiroler Volksmusikverein, weil Volksmusik die Tradition und die Kultur eines Landes widerspiegelt. Indem ich gemeinsam mit vielen anderen MusikantInnen dieses Musikgut präsentiere und pflege, können wir ein gutes Stück Tirol an die nächste Generation weitergeben."
    Dr. Franz Posch
    ORF-Moderator
  • "Volksmusik ist für mich ein wichtiges 'Lebensmittel' geworden. Dazu hat auch der Volksmusikverein mit seinen großartigen Vorbildern im Vereinsvorstand beigetragen, die in idealistischer Denk- und Arbeitsweise für das Land bzw. für den Alpenraum Nachhaltiges bewirkt haben. Wenn ich in diesem Sinne im Verein mitarbeiten darf, ist dies persönlich beglückend!"
    Dr. Peter Kostner
    ORF Tirol
  • "Ob stimmungsvolle Stubenmusik, Aufmarsch von hunderten MusikantInnen beim Alpenländischen Volksmusikwettbewerb oder beim mitreißenden Event „Aufg`horcht in Innsbruck“, die echte Tiroler Volksmusik – ob instrumental oder im Gesang – oft begleitet auch durch traditionellen Tanz und gelebtes Brauchtum – diese Volksmusik lebt und lässt das Herz aufgehen."
    Katrin Unterlercher
    Harfenistin, Musiklehrerin
  • "Als Maler und Bildhauer versuche ich traditionelles Handwerk in zeitgemäße (moderne) Formen zu bringen. Hier finde ich immer wieder Parallelen in der Volksmusik. Die Volksmusik ist eine wichtige Brücke zwischen Altem und Neuem und vor allem zwischen den verschiedenen Altersschichten. Tradition heißt nicht die Asche anbeten, sondern das Feuer weitertragen!"
    Johannes Maria Pittl
    Künstler

Der Tiroler Volksmusikverein

U
nsere Mission - unsere Vision. Als Verein haben wir uns der Pflege der traditionellen Volkskultur verschrieben. Egal ob mit Musik, Gesang oder Tanz, wir lassen Tirols Traditionen aufleben!

Mehr zum Vereinsleben >

Bevorstehende Veranstaltungen

07
Nov.
Freitag, 07.11.2025 | 20:00 – 22:00 Uhr

Drent und herent - Volksmusikabend im Studio 3, ORF Tirol

ORF Tirol, Studio 3, 6020 Innsbruck
Details
07
Nov.
Freitag, 07.11.2025 | 20:00 – 23:59 Uhr

Musikantenstammtisch im Gasthof Traube

Pettneu am Arlberg
Details
07
Nov.
Fr.. 07.11. - So.. 09.11.2025 | 17.00 – 12.00 Uhr

Singwochenende Roßmoos- AUSGEBUCHT

Alpbach, Alpengasthof Roßmoos
Details
13
Nov.
Donnerstag, 13.11.2025 | 20:00 – 22:00 Uhr

Gmiatlich und Fein

Gasthof Lamm, Matrei im Brenner
Details
14
Nov.
Fr.. 14.11. - So.. 16.11.2025 | 18:00 – 13:00 Uhr

Seminar für Hosensackinstrumente … und all’s was no schian klingt.- AUSGEBUCHT

Hotel Handl, Schönberg im Stubaital
Details

Facebook

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

📣 Jetzt anmelden – Anmeldeschluss ist der 21. November 2025!

🎶 A Liadl lasst’s hearn! 🎶
Am 31. Jänner 2026 laden wir zum 9. Tiroler Volksliedwettbewerb nach Innsbruck ein – ein Tag voller Musik, Begegnung und Tiroler Stimmenvielfalt!

👥 Vom Duo bis zum Doppelquartett, jung oder jung geblieben – alle sangesfreudigen Gruppen aus Nord-, Süd- und Osttirol sind herzlich eingeladen, ihr Können vor einer fachkundigen Jury zu präsentieren.

📌 Sonderausschreibung für Familien-, Kinder- und Jugendgesang:
Hier steht das gemeinsame Singen von Kindern, Jugendlichen und Familien im Mittelpunkt.

👨‍⚖️ Unsere Jury: Sabrina Ecker (Tirol), Stefanie Holaus (Tirol),
Fara Prader (Südtirol), Susanne Rindberger (Salzburg)
Juryvorsitz: Prof. Mag. Peter Reitmeir
Wettbewerbsleitung: Peter Margreiter

Die Anzahl der Wertungen ist begrenzt – also schnell anmelden!

👉 Ausschreibung & Anmeldung:
tiroler-volksmusikverein.at/?event=tiroler-volksliedwettbewerb&event_date=2026-01-31

Wir freuen uns auf eure Stimmen 🎶

Zum Tiroler Volksliedwettbewerb laden ein: Tiroler Volksmusikverein, Südtiroler Volksmusikverein, Chorverband Tirol, Südtiroler Chorverband, Tiroler Landesmusikschulen und ORF Tirol

Land Tirol Raiffeisen Tirol Tiroler Tageszeitung
... Mehr zeigenWeniger zeigen

3 Tage vorbei

📣 Jetzt anmelden – Anmeldeschluss ist der 21. November 2025!

🎶 A Liadl lasst’s hearn! 🎶
Am 31. Jänner 2026 laden wir zum 9. Tiroler Volksliedwettbewerb nach Innsbruck ein – ein Tag voller Musik, Begegnung und Tiroler Stimmenvielfalt!

👥 Vom Duo bis zum Doppelquartett, jung oder jung geblieben – alle sangesfreudigen Gruppen aus Nord-, Süd- und Osttirol sind herzlich eingeladen, ihr Können vor einer fachkundigen Jury zu präsentieren.

📌 Sonderausschreibung für Familien-, Kinder- und Jugendgesang:
Hier steht das gemeinsame Singen von Kindern, Jugendlichen und Familien im Mittelpunkt.

👨‍⚖️ Unsere Jury: Sabrina Ecker (Tirol), Stefanie Holaus (Tirol),
Fara Prader (Südtirol), Susanne Rindberger (Salzburg)
Juryvorsitz: Prof. Mag. Peter Reitmeir
Wettbewerbsleitung: Peter Margreiter

Die Anzahl der Wertungen ist begrenzt – also schnell anmelden!

👉 Ausschreibung & Anmeldung:
https://tiroler-volksmusikverein.at/?event=tiroler-volksliedwettbewerb&event_date=2026-01-31

Wir freuen uns auf eure Stimmen 🎶

Zum Tiroler Volksliedwettbewerb laden ein: Tiroler Volksmusikverein, Südtiroler Volksmusikverein, Chorverband Tirol, Südtiroler Chorverband, Tiroler Landesmusikschulen und ORF Tirol

Land Tirol Raiffeisen Tirol Tiroler Tageszeitung
  • Likes: 21
  • Shares: 9
  • Comments: 0

Comment on Facebook

🌟 Tiroler Adventsingen 2025 – „Die Mär von Christkind und Teufel“ 🌟

🎟️ Jetzt Karten sichern – der Vorverkauf läuft auf Hochtouren!

Wenn sich traditionelle Weisen und alpenländische Volkslieder mit einem stimmungsvollen Schauspiel verbinden, wird das Tiroler Adventsingen einmal mehr zu einem besonderen Erlebnis der Vorweihnachtszeit.

Im Mittelpunkt steht heuer das szenische Spiel „Die Mär vom Teufel und dem Christkind“ – eine Erzählung über das ewige Ringen zwischen Licht und Dunkel, Gut und Böse.
Gerade im Advent, dem Fest der Hoffnung und Liebe, gewinnt dieser Kontrast besondere Tiefe.

🎶 Mitwirkende 2025:
Chor der Pädagogischen Hochschule Tirol, De Cater/Gröden, Mayr-G'Song/Söll, Zillertaler Weisenbläser, Familie Weger/Osttirol, 4-Klang/Aurach-Wildschönau

🎭 Szenisches Spiel: Helmuth Häusler, Rosalie Margreiter, Ernst Kolar, Familien Gruber und Hackl

📅 Sonntag, 14. Dezember 2025
🕑 14:00 & 17:00 Uhr
📍 Congress Innsbruck, Saal Tirol

Text: Bernhard James Lang
Musikalische Gestaltung: Peter Kostner
Regie & Ausstattung: Norbert Mladek
Gesamtleitung: Peter Margreiter

Infos & Tickets:
👉 tiroler-volksmusikverein.at/?event=tiroler-adventsingen-copy&event_date=2025-12-14

Innsbruck - Tyrol (Austria) Stadt Innsbruck Raiffeisen Tirol Tiroler Tageszeitung Diözese Innsbruck TIROLER VERSICHERUNG Tyrolis Music BrauUnion Congress Messe Innsbruck
... Mehr zeigenWeniger zeigen

6 Tage vorbei

🌟 Tiroler Adventsingen 2025 – „Die Mär von Christkind und Teufel“ 🌟

🎟️ Jetzt Karten sichern – der Vorverkauf läuft auf Hochtouren!

Wenn sich traditionelle Weisen und alpenländische Volkslieder mit einem stimmungsvollen Schauspiel verbinden, wird das Tiroler Adventsingen einmal mehr zu einem besonderen Erlebnis der Vorweihnachtszeit.

Im Mittelpunkt steht heuer das szenische Spiel „Die Mär vom Teufel und dem Christkind“ – eine Erzählung über das ewige Ringen zwischen Licht und Dunkel, Gut und Böse. 
Gerade im Advent, dem Fest der Hoffnung und Liebe, gewinnt dieser Kontrast besondere Tiefe.

🎶 Mitwirkende 2025:
Chor der Pädagogischen Hochschule Tirol, De Cater/Gröden, Mayr-GSong/Söll, Zillertaler Weisenbläser, Familie Weger/Osttirol, 4-Klang/Aurach-Wildschönau

🎭 Szenisches Spiel: Helmuth Häusler, Rosalie Margreiter, Ernst Kolar, Familien Gruber und Hackl 

📅 Sonntag, 14. Dezember 2025
🕑 14:00 & 17:00 Uhr
📍 Congress Innsbruck, Saal Tirol

Text: Bernhard James Lang
Musikalische Gestaltung: Peter Kostner
Regie & Ausstattung: Norbert Mladek
Gesamtleitung: Peter Margreiter

Infos & Tickets:
👉 https://tiroler-volksmusikverein.at/?event=tiroler-adventsingen-copy&event_date=2025-12-14

Innsbruck - Tyrol (Austria) Stadt Innsbruck Raiffeisen Tirol Tiroler Tageszeitung Diözese Innsbruck TIROLER VERSICHERUNG Tyrolis Music BrauUnion Congress Messe Innsbruck
  • Likes: 47
  • Shares: 12
  • Comments: 0

Comment on Facebook

Ein kleiner Rückblick auf das spannende Projekt «BalzTanz», am 25. Oktober 2025 im Haus der Musik Innsbruck🎶
Danke auch dem Tiroler Landestrachtenverband fürs Mitwirken👏
... Mehr zeigenWeniger zeigen

1 Woche vorbei

  • Likes: 11
  • Shares: 2
  • Comments: 0

Comment on Facebook

DANKE*DANKE*DANKE👏💐👇 ... Mehr zeigenWeniger zeigen

1 Woche vorbei

  • Likes: 22
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Comment on Facebook

Load more

Zu allen Veranstaltungen >

Zu allen Neuigkeiten auf Facebook >

Unsere Mitgliederzeitschrift
"G'sungen & G'spielt"

Jetzt durchblättern >
TMV Zeitschrift

Jetzt Mitglied werden

Tiroler Brauchtum in seiner schönsten Form leben, der traditionellen Tiroler Volksmusik. Und ganz nebenbei erhalten Sie unsere vierteljährliche Mitgliederzeitschrift sowie attraktive Vergünstigungen bei unseren Partnerbetrieben in ganz Tirol.

Über Vorteile informieren >

Nichts mehr verpassen

IMPRESSUM | KONTAKT | DATENSCHUTZ | COOKIE INFORMATION 
© Tiroler Volkmusikverein 2015, Alle Rechte vorbehalten
FACEBOOK

Bürozeiten: Montag - Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr, tvm@tiroler-volksmusikverein.at Tel: +43 512 39 55 66

RLB Logo

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.